Adeste Fideles
lat: 1.
Adeste, fideles,
Laeti triumphantes,
Venite, ven-ite in Bethlehem.1
Natum videte
Regem ang-el-orum.
Venite adoremus,
Venite adoremus,
Venite adoremus,
Dominum
dt.: 1.
Herbei, o ihr Gläub’gen, fröhlich triumphierend,
o kommet, o kommet nach Bethlehem.1
Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren!
O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten,
o lasset uns anbeten den Kö1nig!
Deutscher Text:
2.
Du König der Ehren, Herrscher der Heerscharen,
verschmähst nicht, zu ruhn in Marien Schoß,
du wahrer Gott von Ewigkeit geboren.
Refrain: O lasset uns anbeten.
3.
Kommt, singet dem Herren, singt ihm, Engelchöre!
Frohlocket, frohlocket, ihr Seligen:
Ehre sei Gott im Himmel und auf Erden!
Refrain: O lasset uns anbeten.
4.
Ja, dir, der du heute Mensch für uns geboren,
Herr Jesu, sei Ehre und Preis und Ruhm,
dir, fleischgewordnes Wort des ewgen Vaters!
Refrain: O lasset uns anbeten.
Lateinischer Text:
2.
En grege relicto, humiles ad cunas
Vocati pastores approperant.
Et nos ovanti gradu festinemus:
Refrain: Venite adoremus.
3.
Aeterni Parentis splendorem aeternum
Velatum sub carne videbimus.
Deum infantem, pannis involutum,
Refrain: Venite adoremus.
4.
Pro nobis egenum et foeno cubantem
Piis foveamus amplexibus.
Sic nos amantem quis non redamaret?
Refrain: Venite adoremus.
Musik: J. F. Wade Text: Traditional, German: Friedrich Heinrich Ranke Der Notensatz basiert auf dem von Matt Cocks auf als gemeinfrei veröffentlichten Satz,
Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Notenblatt für Adeste Fideles:
